<p><a name="kanchor3651"></a>Unter Windows wird standardmΣ▀ig das Programm Dr.Watson geladen und bei einen Fehler ausgefⁿhrt. Wenn Sie nicht wollen, dass Windows das Programm automatisch startet, k÷nnen Sie das durch L÷schen eines Registry-Schlⁿssels verhindern:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<!--/sphider_noindex-->
<p> </p>
<p>Unter:</p>
<p> </p>
<p class="htmlfett"><a name="kanchor3652"></a>HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ AeDebug</p>
<p class="htmlfett">
</p>
<p>Wenn Sie diesen Schlⁿssel entfernen, wird Dr. Watson nicht mehr gestartet. Durch die Eingabe von <b><a name="kanchor3653"></a>DRWTSN32 -i</b> k÷nnen Sie das Programm von Hand starten.</p>
<p> </p>
<p>Damit Sie den Eintrag wieder herstellen k÷nnen, sollten Sie diesen Schlⁿssel vorher exportieren. Klicken Sie dafⁿr in Regedit den Schlⁿssel an und wΣhlen Sie aus dem Menⁿ "Datei" -> "Exportieren". Mit dieser Datei k÷nnen Sie den Eintrag jederzeit wieder herstellen.</p>